Hypnose-Blog Nagold, Calw, Freudenstadt, Böblingen, Sindelfingen, Tübingen, Rottenburg, Herrenberg, Altensteig, Jettingen

Finde in deine Kraft

Dein Blog für innere Ruhe und Stärke


Nov 12 2024

Dein Schlüssel zu Selbstbewusstsein und Frieden im Gedankenchaos

 Wie du deinen inneren Raum der Stärke entdeckst und verkörperst

Created with Sketch.

  

Den unsicheren Untergrund verlassen und auf stabilem Fundament stehen 

Es ist doch erschreckend, wie schnell du dich im Alltag immer wieder verlierst – zwischen den Erwartungen anderer, den täglichen Herausforderungen und den eigenen Emotionen.

Bevor du es gemerkt hast, zieht dich die „Ärger-Spirale“ nach unten und du bist gefangen in Gedanken und Gefühlen, die deine Energie schwächen. 

Und anstatt klar und selbstbewusst zu handeln, fühlst du dich getrieben, unsicher und unter Druck zu reagieren.  

Vielleicht erkennst du, dass du ständig versuchst, es allen recht zu machen, und dabei deine eigenen Bedürfnisse übersiehst. 

Aber das Gefühl, niemals genug zu sein, hält dich davon ab, deinen eigenen Weg zu finden. 

Glaub mir. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn meine eigene Reise zum inneren Raum der Stärke schien manchmal schier unerreichbar. 

Und auf dem Weg verzweifelte ich oft, weil es mir einfach nicht gelang, diese innere Ruhe, Stärke und Gelassenheit kontinuierlicher zu erleben. Und das obwohl ich meinen eigentlichen Wesenskern schon immer besser spüren konnte. 

Im Nachhinein ist mir ganz klar, dass es ein mehrschrittiger Prozess ist, der in diese innere Stärke und Klarheit führt, die ich so lange gesucht hatte.

Die drei Schritte zum inneren Raum der Stärke 

  1. Ballast loswerden: Im ersten Schritt geht es darum, alte Muster und blockierende Gedanken loszulassen, die dich ins Schwanken bringen und deinen inneren Raum belasten. 
  2. Die eigene Stärke entdecken: Dann ist es Zeit, deine innere Kraft und Ressourcen freizulegen und deinen Raum der Stärke wirklich zu spüren und zu halten. 
  3. Immer tiefer in die Selbstliebe kommen: Schließlich lernst du, dich selbst mit mehr Verständnis und Liebe anzunehmen, was dir ein stabiles Fundament für dein Leben gibt. 


Dieser ganz klare Prozess und die hilfreichen Methoden und Instrumente leiten durch den Prozess, der dich in die innere Stabilität und Selbstermächtigung bringen. 


Der Schlüssel ist wirklich, selbst das Zepter in die Hand zu nehmen und mit hilfreichen Strategien den Weg zu dieser inneren Stabilität zu gehen. 

Was ist der innere Raum der Stärke?

Der innere Raum der Stärke ist zu einem ganz zentralen Element meiner Arbeit mit Kundinnen geworden.  

  • Er ist ein Raum in dir, in dem du in deine innere Stabilität und zur Ruhe kommst, Klarheit findest und deine eigene Wahrheit lebst. 
  • In diesem Raum bist du sicher und verbunden – mit dir selbst und deiner Kraft.
  • Und du kannst du deinen Raum als Rückzugs- und Kraftort nutzen, der dir hilft, in herausfordernden Situationen selbstbewusst und ruhig zu bleiben.
  • Denn in diesem Raum bist du mit deinen Ressourcen verbunden.
  • Dieser Raum ist nicht nur ein innerer Raum, sondern auch ein äußerer Raum, den du hältst. Denn du verkörperst diesen Raum, so dass dein Gegenüber deine Präsenz und Stärke spürt und davon absieht, ungefragt in deinen Raum einzudringen. 


Und ich möchte dir hier die ersten Schritte zeigen, diesen Raum zu erschaffen und zu spüren. Damit du authentisch, stabil und selbstbewusst durchs Leben gehen kannst.

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, diesen Raum mit Hypnose ganz tief zu verankern, nachdem du allen Ballast aus dem Weg geräumt hast, der dich noch im Alten hält.

Wenn du möchtest, kannst du dir am Ende dieses Blogbeitrags eine kleine Kurz-Trance herunterladen. Ein wunderbarer erster Schritt, um deinen eigenen inneren Raum der Stärke zu entwickeln und zu spüren. 

Im Inneren diesen Raum zu finden, ihn bewusst zu gestalten und nach außen zu verkörpern, ist eine transformative Erfahrung. 

Wie du deinen inneren Raum der Stärke erschaffst und schützt 

Stell dir vor, etwas passiert im Außen, was dich ins Schwanken bringt und aus deiner Mitte wirft. Die folgende Übung hilft dir, dich wieder zu zentrieren und in deine Ruhe und Stärke zu kommen.


Den Raum betreten: Tritt bewusst einen Schritt zurück und in deinen inneren Raum der Stärke ein, in dem du dir einen Moment der Ruhe gönnst. Lass alle äußeren Einflüsse draußen und richte dich auf deine eigene Wahrheit und Stärke. 


Die Stärke im Raum: Du kannst dir vorstellen, dass du ein mächtiger, starker, aufrechter Baum bist. Tief verankert und dir vorstellen, dass du immer mehr in deine Kraft kommst. 


Den Raum gestalten: Schau dich mal in deinem Raum um. Wie fühlt sich dieser Raum an? Welche Bilder, Farben oder Symbole geben dir ein Gefühl von Sicherheit und Kraft? Stelle dir diesen Raum so vor, dass er dir Geborgenheit, Stärke, Sicherheit gibt. Alles, was du in diesem Raum haben möchtest. 


Schutz und durchlässige Grenzen setzen: Entscheide, was du in deinen Raum lässt und was draußen bleiben darf. Liebevoll und klar den Raum zu halten, stärkt dich und schützt deine innere Ruhe. 

Die Wirkung deines inneren Raums: Unsicherheit und Selbstzweifel loslassen, Selbstsicherheit gewinnen 

In deinem Raum der Stärke entwickelst du ein tiefes Vertrauen in dich selbst und in deine Entscheidungen. 

Hier lernst du, dich klar und liebevoll zu vertreten und unabhängig von den Erwartungen anderer zu handeln. 

Beispiel: 
Anja, eine Kundin, fühlte sich oft gestresst und überfordert. In unserem gemeinsamen Prozess lernte sie, ihren Raum zu betreten und ihre Bedürfnisse klar zu erkennen. 

Heute ist sie die standfeste Lebensgestalterin ihres Lebens, kennt ihre Handlungsmacht und lebt diese kraftvoll. 

Deinen Raum der Stärke im Alltag verankern 

Deinen Raum zu halten, braucht Übung. Beginne jeden Tag mit einer kurzen Visualisierung: Schließe die Augen und spüre in deinen Raum hinein. 

Fühle die Ruhe, die Klarheit und das Vertrauen, die dich hier umgeben. Wenn im Alltag Herausforderungen auftauchen, erinnere dich an deinen Raum und frage dich: „Wie handle ich, wenn ich in meinem Raum der Stärke bin?“ 

Welche Wege gibt es noch?

Deinen inneren Raum zu finden und zu halten, ist eine transformative Erfahrung. Dieser Raum gibt dir Klarheit, Ruhe und echtes Selbstbewusstsein, mit denen du kraftvoll und authentisch durchs Leben gehst. 

Wenn du bereit bist, diesen Raum zu entdecken und zu verankern, begleite ich dich gerne auf deinem Weg zu innerer Stärke, Klarheit und Selbstermächtigung. Dabei lernst du, wie du deinen inneren Raum im Alltag aufbaust und aus ihm heraus selbstbewusst und klar deinen Weg gehst. 


Vereinbare hier dein kostenfreies Gespräch "Finde deine Stärke" und starte deine Reise zu innerer Stärke und Selbstbewusstsein.

Oder lade dir hier die mp3 herunter, um sofort deinen ersten Schritt in deinen inneren Raum der Stärke zu machen.

Okt 30 2024

Selbstbewusstsein stärken: Lebe deine wahre Kraft ohne Masken und Kämpfe

Und wie du immer mehr du selbst wirst

Created with Sketch.

Der Baum als mein Sinnbild innerer Stärke

Es ist, als wäre es gestern gewesen, als ich ein schamanisches Ritual erlebte, das mich tief verändert hat. 

In einer Baummeditation umarmte ich den Baum, schloss meine Augen und hörte ganz bewusst auf meine innere Stimme. Ich spürte die Energie, die Stärke und die tiefe Verwurzelung des Baums, der gleichzeitig mit den Ästen den Himmel berührte und dabei fest in der Erde verankert blieb.

Was dann geschah, war wie eine magische Verwandlung: ich wurde ruhiger, klarer, aufrechter. Mein Herz öffnete sich, und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit durchströmte mich. Ich war bei mir selbst angekommen und spürte, was es bedeutet, mir meiner selbst wirklich bewusst zu sein. 

Aus dieser Begegnung wuchs in mir ein klarer, unverrückbarer Wunsch: immer mehr ich selbst zu sein. Mich der Welt mit Selbstvertrauen zuzumuten, auf meine innere Stimme zu hören und meinen eigenen Weg zu gehen – egal, was andere dazu sagen. 


Seitdem begleitet mich das Bild des Baumes als ein Sinnbild meiner inneren Kraft und Stärke. Jedes Mal, wenn ich daran denke, spüre ich, wie tief verwurzelt ich bin – als könnte ein Orkan um mich toben, und doch würde ich standhaft bleiben, stark und fest verbunden mit mir selbst. 

Was zeigt dir dieser Wendepunkt in meinem Leben? 

Deine Reise zur inneren Stärke, zu Kraft und Selbstbewusstsein beginnt in dir selbst. Deine innere Stimme wieder zum Leben zu erwecken und dich immer selbstbewusster zu fühlen. Die Reise beginnt immer mit dem Spüren und damit, mit dir selbst in Verbindung zu kommen. 

Und dann erweckst du die Kraft, die in dir schlummert.

Echtes Selbstbewusstsein bedeutet nicht, dass wir etwas Äußerliches annehmen oder eine Rolle spielen. Es bedeutet, in die Tiefe zu gehen, die eigene Wahrheit zu spüren und immer mehr bei sich selbst anzukommen. 

Die wahren Grundlagen des Selbstbewusstseins

Selbstbewusstsein wird oft missverstanden. Wahres Selbstbewusstsein findest du nicht durch: 

  • das Kopieren anderer Menschen,
  • eine künstlich aufrechte Haltung,
  • laute und aggressive Verteidigung,
  • eine Fassade aus Unerschütterlichkeit und Stärke,
  • äußeren Erfolg, Status oder Besitz,
  • oder ein zwanghaftes Sich-An-die-Erste-Stelle-Setzen.


Diese Masken führen nur in einen inneren Kampf um Anerkennung und das Gefühl, dass du ständig beweisen musst, was in dir steckt. Hinter dieser Fassade verbirgt sich oft die Angst, vielleicht doch nicht genug zu sein. 


 

Echtes Selbstbewusstsein entsteht aus einer tiefen Verbindung zu dir selbst. Es gibt dir Klarheit in deinen Entscheidungen, unabhängig von den Meinungen anderer. Du spürst deinen inneren Wert, der dich dabei unterstützt, ganz du selbst zu sein.

Aus dieser Verbindung wächst deine wahre Stärke, die es dir ermöglicht, mutig Entscheidungen zu treffen und dein Leben in die Hand zu nehmen. Du fühlst dich sicher und kannst deinem Weg mit Zuversicht folgen.

Dann erlebst du:

  • Handlungsmacht: Du erschaffst deine eigene Realität und kommst in deine Kraft.
  • Erdung und Stabilität: Ein starkes Fundament in dir schenkt dir Ruhe und Standhaftigkeit.
  • Selbsttreue: Du hörst auf deine Bedürfnisse und stehst zu dir.
  • Fürsorge: Du behandelst dich liebevoll und respektvoll.
  • Mut: Du folgst deinem Weg und vertraust deinen Fähigkeiten.
  • Entschlossenheit: Deine Entscheidungen sind klar und authentisch.
  • Selbstverbindung: Du stehst zu dir und deiner Sichtweise, unabhängig von äußeren Einflüssen. 

Endlich angekommen - Dein magischer Schlüssel zu innerem Frieden und Selbstvertrauen

Um deine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke erfolgreich zu gestalten, teile ich hier die wichtigsten Schritte, die ich für mich und meine Kundinnen entwickelt habe. Diese Schritte helfen dir, dich authentisch und kraftvoll zu erleben.

Das erwartet dich in meinem Programm: 

  1. Du verankerst die motivierende Zukunfts-Vision deines Wunsch-Ichs tief im Unterbewusstsein und holst sie dir Stück für Stück ins Leben. Diese Vision motiviert und leitet dich durch den Prozess. 
  2. Du befreist dich von belastenden Erfahrungen und negativen Gefühlen, die dein Selbstbewusstsein behindern und schaffst Raum für neue, positive Erfahrungen und eine stärkere Verbindung zu deinem wahren Selbst. 
  3. Du verabschiedest dich von alten Glaubenssätzen, Vorstellungen, Erwartungen und Mustern und kommst darüber immer mehr bei dir selbst an. 
  4. Du wirst dir deiner Stärken und Werte bewusst und entwickelst die Fähigkeit, selbstbewusst, gelassen und klar in allen Lebenslagen aufzutreten. Du findest deine eigene klare Position, von der aus du dein Leben selbstbewusst und mutig führst. 
  5. Du erlebst eine immer tiefere Liebe zu dir selbst und erkennst deinen eigenen Wert.


Am Ende dieser Reise bist du die kraftvolle, authentische Person, die bereit ist, ihre Träume zu leben und das Leben in vollen Zügen zu genießen. 

In diesem Prozess nehmen das Spüren, Erleben und Integrieren eine zentrale Rolle ein. Denn meiner Erfahrung nach ist es wenig hilfreich, rein kognitive Ansätze und Übungen zu wählen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. 


Deshalb verknüpfe ich Methoden aus systemischem Coaching und Hypnose und ermögliche dadurch die emotionale Integration und das Lösen alter Muster. Und ich nutze das Unterbewusstsein, um neue Gewohnheiten, Sichtweisen und deine Zukunfts-Vision von dir selbst so tief zu verankern, dass du sie spüren und erleben kannst. 

Denn das Unterbewusstsein unterscheidet nicht zwischen Realität und Vorstellung. Und alles, was du dir in Trance vorstellst und spürst, holst du dir in dein Leben. 


Spürst du, dass du dir diese Veränderung in dein Leben holen möchtest? 

Dann lade ich dich zu einem „Gespräch nur für dich“ ein, in dem wir gemeinsam schauen, wie deine ganz persönliche Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke aussehen kann. Wenn du bereit bist, immer mehr du selbst zu werden, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen. 

Klicke jetzt hier, um einen Termin zu vereinbaren.

Aug 01 2024

Wenn dein inneres Kind "boxen lernt": Von der Angst vor Konflikten zur Selbstliebe

Und wie ich mein inneres Kind heilte

Created with Sketch.

Kennst du das Gefühl, wenn dein Herz rast und deine Kehle sich zuschnürt, sobald ein Konflikt aufkommt? Diese lähmende Angst vor Ablehnung und Liebesentzug, die dich verstummen lässt?

Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Doch heute kann ich sagen: Ich liebe Konflikte. Du fragst dich jetzt sicher, wie ich von der Angst zur Liebe für Konflikte kam? Es war eine längere Reise der Selbstentdeckung und Heilung meines inneren Kindes. 

Der Anfang meiner Reise: Angst vor Konflikten und emotionalen Verletzungen

Mit 36 Jahren traf ich meinen Traumprinzen, meine erste große Liebe. Ich schwebte auf Wolke sieben. Doch jeder Konflikt riss mich aus diesem Glück. Ich fühlte mich tief verletzt, verkroch mich in die Ecke oder versuchte verzweifelt, alles wieder gut zu machen. Jeder Streit war ein Drama, ein Minenfeld der Gefühle. 

Vielleicht kennst du diese Gedanken:

  • "Warum versteht er mich nicht?"
  • "Was, wenn dieser Streit unsere Beziehung zerstört?"
  • "Überreagiere ich? Habe ich Unrecht?"


Diese Fragen quälten mich tagelang. Doch heute, acht Jahre später, liebe ich Konflikte. Ich gehe gestärkt und selbstbewusst aus ihnen hervor. Wie ich das geschafft habe? Durch die Heilung meines inneren Kindes. 

Das innere Kind: Der Schlüssel zur Überwindung von vor Konflikten

Konflikte aktivieren oft alte emotionale Wunden. Unser inneres Kind, das diese Verletzungen in sich trägt, reagiert dann aus einer Position der Hilflosigkeit und Angst.

Stell dir vor, dein Partner vergisst etwas Wichtiges zu erledigen. Wenn dein inneres Kind verletzt ist, könntest du:

  • dich plötzlich wertlos und ungeliebt fühlen
  • in unkontrollierte Wut ausbrechen
  • dich emotional zurückziehen und in Schweigen verfallen


Diese Reaktionen entstehen aus tief verwurzelten Ängsten vor Ablehnung und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Sie erinnern uns an Momente, in denen wir uns als Kind missverstanden oder ungeliebt gefühlt haben.


Wenn beide Erwachsene in einem Konflikt von ihren inneren Kindern gesteuert werden, entsteht oft ein unglaublicher emotionaler Wust. Es ist wichtig, die Beziehungsprobleme zu lösen, bevor die Scherben der Beziehung nicht mehr aufzusammeln sind.

Wie dein inneres Kind "boxen lernt" und du emotionale Heilung findest

Es fühlt sich unglaublich befreiend und gut an, wenn du aus emotionalen Verstrickungen herauskommst und deinem Mitmenschen im Konflikt selbstbewusst und frei gegenübertreten kannst. 

Hier sind die Schritte, wie dein inneres Kind "boxen" lernt und wie du dein inneres Kind heilen lernst: 

  1. Beobachte und nimm wahr, wenn dein inneres Kind auf den Plan tritt: Achte auf irrationale und überschießende Reaktionen. Atme tief durch und überlege: "Wie würde mein erwachsenes Ich reagieren?" 
  2. Perspektivwechsel üben: Versuche, die Situation aus der Sicht deines Partners zu sehen. Er ist nicht dein Feind, sondern ein Mensch mit eigenen Gefühlen und Motiven. Bleib im Gespräch, versuche ihn und seine Beweggründe zu verstehen.
  3. Verletzungen identifizieren: Welche alten Wunden wurden im Konflikt aktiviert? Häufige Themen sind die Angst, alleine gelassen zu werden, nicht gehört zu werden, sich missverstanden zu fühlen, Angst vor Ablehnung und die Angst, nicht gut genug zu sein.
  4. Mitgefühl entwickeln: Stell dir dein inneres Kind vor, das weint oder wütet. Nimm es in Gedanken in den Arm, sprich mit ihm, gib ihm das, was es früher so sehr vermisst hat, z.B. die Sicherheit und Liebe. Nur so kann dein inneres Kind heilen.
  5. Such dir Unterstützung: Wenn du alleine nicht weiterkommst, suche dir Hilfe. Ein Therapeut oder Coach kann dir dabei helfen, die Wunden deines inneren Kindes zu heilen und gesunde Konfliktbewältigungsstrategien zu entwickeln.

Meine Transformation: Von der Angst zur Liebe für Konflikte

Als ich begann, auf mein inneres Kind zu hören, änderte sich mein Umgang mit Konflikten langsam aber stetig. Ich lernte, meine emotionalen Reaktionen früher wahrzunehmen und als Erwachsene zu agieren.

Den Durchbruch erlebte ich durch Hypnose. Sie half mir, ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen zu entwickeln. 

Meine emotionalen Wunden heilten, und plötzlich konnte ich Konflikte nicht nur ertragen, sondern sogar als Chance sehen.

Heute sage ich: Ich liebe Konflikte. Sie sind für mich keine Bedrohung mehr, sondern eine Möglichkeit für mehr Verständnis, Nähe und persönliches Wachstum.

Dein Weg zur Selbstliebe und gesunden Beziehungen

Vielleicht klingt das für dich noch unerreichbar. Aber glaube mir, es ist möglich. Dein inneres Kind kann lernen, stark und selbstbewusst zu sein. Es kann Konflikte als Chancen sehen, zu wachsen und eure Beziehung zu vertiefen.

Hypnose und Coaching bieten wunderbare Möglichkeiten, dein inneres Kind zu heilen und limitierende Glaubenssätze zu verändern. Du lernst, deine emotionalen Muster zu erkennen und zu transformieren.

In der Hypnose gibt es wunderbare Möglichkeiten der inneren Kind Heilung und der Veränderung von Glaubenssätzen. Und auch mit Coaching lernst du, deine emotionalen Reaktionsmuster kennenzulernen, wahrzunehmen und zu verändern.

Wie wäre es, wenn du selbstbewusst und gestärkt aus einem Konflikt herausgehst, statt dich tief verletzt in der Ecke zu verkriechen oder verzweifelt zu versuchen, alles wieder gut zu machen?

Hole dir jetzt dein kostenfreies 30-minütiges Schnuppergespräch und starte deine Reise zur emotionalen Heilung und zu erfüllenden Beziehungen.

Klicke jetzt hier, um einen Termin zu vereinbaren.

 

Jul 26 2024

Der wahre Grund, warum Hypnose dein Selbstbewusstsein stärken kann 

Selbst wenn die 10 Übungen und Tipps aus dem Internet versagen

Created with Sketch.

Wie kann ich selbstbewusster werden? 

Beschäftigst du dich schon eine ganze Weile damit, wie du selbstbewusster werden kannst? Und hast schon die ganzen Selbstbewusstseins-Übungen, Tipps und Tricks im Internet ausprobiert? Aber so langsam weißt du nicht mehr, was du noch tun könntest? Es gibt keinen dauerhaften Effekt? Nichts? 

Dann ist es vielleicht an der Zeit, einen neuen Weg zu gehen. Etwas völlig neues auszuprobieren. Und das Problem ein für alle Mal zu lösen!


Lies weiter, wenn du verstehen möchtest, 

  • warum du mit so unsicheren Schritten durchs Leben gehst
  • wie die fiesen Glaubenssätze in deinem Unterbewusstsein ungehindert wüten
  • warum Hypnose und Coaching so wirksam sind, wenn du dir ein starkes Selbstbewusstsein wünscht
  • wie meine eigene wunderbare Wandlung mit der Hypnose zu einer selbstbewussten Unternehmerin möglich war


Bereit?

1. Wusstest du, dass du mit einer Grundausstattung für einen guten Selbstwert auf die Welt gekommen bist? 

Als du auf die Welt gekommen bist, hattest du alle Fähigkeiten schon in dir. Auch alle Grundlagen für dein Selbstbewusstsein und deinen Selbstwert. 

Beides wird dann im Laufe deines Lebens natürlich noch geformt und geprägt. Durch deine Erfahrungen, deine Umwelt, deine innere Verarbeitung von Erfahrungen.

Aber wichtig zu wissen ist: Als Baby bringst du immer ein Grundvertrauen mit. Du bist neugierig und willst entdecken. 

Wie sich dann aber dieses anfängliche Vertrauen zu einem gesunden Selbstvertrauen entwickelt, ist stark von Erziehung, Erfahrungen und sozialen Prägungen abhängig.

Und natürlich gibt es da auch noch den Einflussfaktor „Temperament“, denn es gibt Kinder mit einer sehr starken Präsenz: „Hier bin ich und ich bin wunderbar, wie ich bin!“ Die haben es etwas leichter im Leben, was das Thema Selbstvertrauen angeht.

2. Wie dir dein Selbstbewusstsein unbewusst und unabsichtlich abtrainiert wurde!

Kindern wird das Selbstbewusstsein abtrainiert. Noch nicht einmal aus Absicht, sondern aus Unwissenheit und weil das Umfeld es selbst nicht besser gelernt hat. 

Mit Sätzen, wie: 

  • Das hast du nicht gut gemacht!
  • Das schaffst du sowieso nicht!
  • Andere Kinder in deinem Alter können das schon längst!
  • Aus dir wird nichts!
  • Du bist eine Enttäuschung!


Diese Sätze können sich tief in dein Unterbewusstsein eingraben. Und dort lösen sie emotional, körperlich und mental sehr viel aus. 

Nur um ein paar mögliche Reaktionen zu nennen: Frustration, Ängste, Scham, Minderwertigkeitsgefühle, Selbstzweifel, Versagensangst, Unzulänglichkeit.

Du fängst an, dich zurückzuhalten. Dich schlecht zu fühlen und dich ständig selbst zu hinterfragen, den Glauben an dich selbst zu verlieren. Und irgendwann zeigt sich das in deinem Denken und deinem Handeln.

Du wirst selbst-unsicher!

3. Du bist was du denkst!

Selbstbewusstsein kommt nicht von außen über Lob. Sondern zum allergrößten Teil daher, wie du dich innerlich siehst, wie du innerlich mit dir redest und wie du innerlich über dich denkst - das ist dein Selbstbild.

Stell dir vor, deine negativen Überzeugungen von dir selbst sind in den Tiefen deines Unterbewusstsein vergraben. Sie sind so eingefleischt,  dass du sie oft gar nicht wahrnimmst.

Doch was du (unbewusst) über dich selbst denkst, das ist auch deine Realität, in der du lebst. Denn deine Überzeugungen bestimmen zu 95% dein Handeln. Du limitierst dich selbst mit Gedanken, wie:  

  • Ich bin nichts wert!
  • Ich bin nicht gut genug!
  • Ich muss perfekt sein, damit ich geliebt werde!


Denn sie verringern dein Selbstwertgefühl. 

Die Folge: Du traust dir nichts zu oder du sicherst dich in alle Richtungen ab, um ja nichts falsch zu machen. Am besten die Email noch 10x Korrekturlesen, bloß keinen Fehler machen!

Kommt dir das irgendwie bekannt vor?

4. Woran erkenne ich, dass ich wenig Selbstbewusstsein habe?

Erkennst du dich in einigen der folgenden Aspekte wieder? 

  • Selbstzweifel äußern
  • Negative Selbstgespräche
  • Übermäßige Selbstkritik
  • Streben nach Perfektionismus
  • Unsicherheit in sozialen Situationen
  • Abhängigkeit von der Meinung anderer
  • Zurückhaltung bei der Meinungsäußerung
  • Probleme, dich durchzusetzen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Kritik
  • Angst vor Fehlern
  • Vermeidung von Herausforderungen
  • Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen 

 

Dann kannst du davon ausgehen, dass es sich lohnt, an dir zu arbeiten.

5. Warum der erste Schritt zur Veränderung über das Wahrnehmen & Beobachten geht?

Ganz einfach! Deine inneren Gedanken und Selbstgespräche sind wie ein innerer Fahrplan. Diesem Fahrplan folgst du und er formt auch deine Lebensrealität. 

Wenn du anfängst wahrzunehmen, dass du negative Selbstgespräche führst und kritisch über dich denkst, dann hast du den wichtigsten Schritt getan. 

Beobachte dich selbst. Und schreibe auf, was du wahrnimmst. Mit der Zeit erkennst du den inneren Fahrplan, nach dem du aktuell handelst.

Das ist wahrlich nicht schön. Denn du wirst Sichtweisen über dich selbst kennenlernen, die du deinem ärgsten Feind nicht wünscht. Das kann ernüchternd sein, aber es motiviert dich auch, aus diesem Schlamassel raus zu kommen.

6. Schaffe den Durchbruch mit Hypnose 

Und ändere diesen inneren Fahrplan.

Du hast bereits festgestellt, dass dich die 10 Tipps und Tricks für mehr Selbstbewusstsein nicht wirklich zum Ziel gebracht haben. Das wundert mich nicht.

Denn alle diese Tipps und Tricks sind hilfreich und sinnvoll, aber sie arbeiten mit dem Bewusstsein. Und daher braucht es sehr viel länger, bis sie auch in deinem Unterbewusstsein verankert sind.

Der kürzere, schnellere und effektivere Weg führt über das Unterbewusstsein.

Deshalb ist Hypnose eine kraftvolle Methode, um dein Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken. Denn in der Hypnose hast du den direkten Zugang zu deinem Unterbewusstsein.

In diesem Bewusstseinszustand kannst du positive Veränderungen bewirken. Und da dein Unterbewusstsein dein Denken und Handeln maßgeblich steuert, ist diese Veränderung besonders wirksam. 

Hypnose ist auf unterschiedliche Arten bei der Steigerung deines Selbstwerts besonders effektiv. Die drei wichtigsten möchte ich dir hier nennen:  

1. Stärkung des Selbstbewusstseins mittels Suggestionen

2. Bearbeitung von tief sitzenden Glaubenssätzen

3. Neue Persönlichkeitsanteile ins Leben holen

Wie wäre es, wenn du dir mit Suggestionen dein selbstbewusstes Wunsch-Ich ins Leben holst?

Während einer Hypnosesitzung wirst du dich so sehr entspannten, dass dein Bewusstsein zur Ruhe kommt und dein Unterbewusstsein für positive Botschaften empfänglicher wird. 


Als Hypnotiseurin gebe ich deinem Unterbewusstsein gezielt Suggestionen, die dein Selbstbewusstsein stärken. Denn ich habe die Sprache des Unterbewusstseins gelernt. 

Diese Suggestionen, z.B. „du bist selbstbewusst und stark“, werden tief in deinem Unterbewusstsein verankert. 

Dein Unterbewusstsein beginnt, die positiven Überzeugungen als neue Realität zu akzeptieren, was dir hilft, selbstbewusster aufzutreten und dich wohler in deiner Haut zu fühlen.

Wie wäre es, wenn du tief  sitzende alte Glaubenssätze, die deinen Selbstwert blockieren, magisch lösen könntest? 

Als erfahrene Hypnotiseurin kann ich dich durch eine Reihe von Fragen und Visualisierungen führen, um herauszufinden, welche Glaubenssätze dich blockieren.

Diese Glaubenssätze ersetze ich dann in der Hypnose durch unterstützende Überzeugungen. Zum Beispiel:

  • Ich bin gut genug, so wie ich bin.
  • Ich verdiene Liebe und Anerkennung, auch wenn ich nicht perfekt bin.
  • Ich habe die Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein.


Dadurch entsteht eine wunderbare Veränderung in deinem Selbstbild und deinem Verhalten. 

Diese Veränderungen helfen dir, Herausforderungen mit mehr Zuversicht anzugehen, weniger Angst vor Fehlern zu haben und dich in sozialen Situationen wohler zu fühlen.

Wie wäre es, wenn du dir die Persönlichkeitsanteile ins Leben holen kannst, die du dir so sehr wünscht? 

Selbstbewusst auftreten, das ist für jeden etwas anderes. Für den Einen bedeutet es, endlich gut Smalltalk zu können, für den anderen heißt es, zu sich und zu seiner Meinung zu stehen. 

In der Hypnose mit Persönlichkeitsanteilen zu arbeiten, ist dabei oft sehr hilfreich. Es ist mir wichtig, mit dir ganz genau herauszuarbeiten, welche Persönlichkeitsanteile du dir mehr in dein Leben holen möchtest und dann ganz individuell mit dir daran zu arbeiten.

Jana, eine Klientin von mir, wollte z.B. mehr „Extrovertiertheit“ in ihrem Leben haben. Das bedeutete für sie aber nicht, laut und extravagant zu sein, sondern: 

→ mehr Leichtfüßigkeit zu spüren
→ Gefühle auszudrücken
→ so zu sein, wie sie ist
→ sich zuzutrauen und zuzumuten
→ Fehler machen zu dürfen

Genauso individuell arbeitet ich auch mit dir, wenn du das Thema Selbstwertgefühl aufbauen mit mir angehst. 

7. Fang an zu üben

Und dann übe. Nimm einen neuen, anderen Blickwinkel ein. Dein neues Selbstbewusstsein fällt nicht vom Himmel. 

Egal in welchen Situationen du andere Menschen siehst, die dir selbstbewusst vorkommen, du kannst dir sicher sein: Diese Person hat Selbstbewusstsein geübt, um so aufzutreten, wie sie es tut. Und sie hat sich stetig weiterentwickelt.

Ich gebe dir nicht die 1000. Übung an die Hand. Denn mit der Hypnose gibst du dem Unterbewusstsein alle Impulse die es braucht. Und dann darfst du in die Umsetzung gehen, achtsam sein und deinen Weg gehen.

8. Von einer gebeugten Frau zur selbstbewussten Unternehmerin

Eigentlich ist es ganz unglaublich, wie sehr sich mein Leben durch die Hypnose gewandelt hat. 

Wie vielleicht auch du, habe ich jahrzehntelang versucht, selbstbewusster zu werden. Und auch wenn es kleine Erfolge gab, so konnte ich den wirklichen Durchbruch nicht erreichen (Die Erklärung findest du hier).

Wahrscheinlich kannst du nachempfinden, wie gefrustet ich war.

Durch die Hypnose kann ich heute aufrecht durchs Leben gehen:

  • Aufrecht, offen und mit einem herzlichen Augenkontakt 
  • mich klarer, selbstbewusster und direkt ausdrücken
  • meine Stärken und Schwächen wirklich akzeptieren
  • mich besser entscheiden und Selbstverantwortung übernehmen
  • offen & dankbar! mit konstruktiver Kritik umgehen 


Und das wünsche ich dir auch! 

Und jetzt du: Wie wäre es, wenn du dich innerlich immer stärker und selbstsicherer fühlen würdest, während du zugleich immer ruhiger, ausgeglichener und entspannter wirst? 

Wenn du dir das in dein Leben holen möchtest, melde dich bei mir und vereinbare ein kostenfreies Schnuppergespräch.

30min nur für dich, in denen wir uns genau anschauen, wie du deinen Traum vom selbstbewussten Leben verwirklichen kannst. Klicke jetzt HIER!

 

Fragen, die du noch haben könntest:

1. Bin ich nach der Hypnose automatisch selbstbewusst?

Selbstbewusstsein zu stärken ist ein Prozess. Die Hypnose gibt dir die wichtigen Impulse für dein Unterbewusstsein, in Zukunft achtsamer und selbstbewusster durchs Leben zu gehen. Für die Umsetzung bist du selbst verantwortlich. 

Denn Selbstbewusstsein üben ist trotzdem not-wendig. Aber, es wird dir leichter fallen, dir die Veränderung ins Leben zu holen. Denn wenn du erst einmal die Prägung in deinem Unterbewusstsein überschrieben hast, darf dein selbstbewusstes Ich in dein Leben treten. 

2. Warum reicht es nicht, mein Selbstbewusstsein mit Affirmationen zu stärken?

Selbstbewusstsein stärken mit Affirmationen ist auch ein wunderbarer Weg, um bewusst den alten Glaubenssätzen etwas entgegen zu setzen. ABER: diese Affirmationen nutzt du in der Regel im Wachzustand. 

Deshalb braucht es eine sehr lange Zeit mit ständiger Wiederholung, bis diese Affirmationen im Unterbewusstsein angekommen sind. 

Es ist ungleich wirksamer, statt der Affirmationen entsprechende Suggestionen im Unterbewusstsein zu verankern. Denn dort findet die wahre Veränderung statt.

3. Wie lange dauert es, bis ich Veränderungen durch Hypnose bemerke?

Die Zeit, die es braucht, bis du Veränderungen bemerkst, kann variieren. Manche Menschen spüren bereits nach einer Sitzung eine deutliche Veränderung, während andere mehrere Sitzungen benötigen, um signifikante Ergebnisse zu sehen. Es hängt von individuellen Faktoren und der Tiefe der zu bearbeitenden Glaubenssätze ab.

4. Kann Hypnose bei jedem funktionieren?

Hypnose ist bei den meisten Menschen effektiv, aber es gibt auch Ausnahmen. 

Der Erfolg hängt von deiner Bereitschaft und Offenheit ab, sich auf den Prozess einzulassen. Die Klienten, die ihre Veränderung hartnäckig und mit unbedingtem Willen verfolgen sind auf jeden Fall die erfolgreichsten meiner Klienten.
--------------------------------------------------
Selbstbewusstsein stärken - selbstbewusst werden - selbstbewusster werden - Selbstwertgefühl stärken - Selbstbewusstsein Coaching - Selbstbewusstseinsstärkung Hartland - Selbstbewusstsein Übungen - Selbstbewuastsein Tipps und Tricks

Jul 11 2024

Dein Weg zum Wunschkörper – Schluss mit dem Teufelskreis aus Diäten und Verboten! Denn: Abnehmen mit Hypnose macht's möglich! 

Created with Sketch.

Wenn du an all deine gescheiterten Diät- und Abnehmversuche denkst, macht sich eine tiefe Frustration in dir breit:

Wie soll ich bloß mein Wunschgewicht erreichen und das Thema endlich ad acta legen?

Du schämst dich, weil du immer noch in diesen ständigen Gedanken an Essen, Nichtessen, Gelüsten und emotionalem Essen gefangen bist.

 
Der Weg zwischen Arbeitszimmer und Süßigkeitenschublade oder Kühlschrank ist die meistbefahrene Strecke in deiner Wohnung. Du kannst einfach nicht die Finger weg lassen von Süßem, Fettigem oder Salzigem.
 
Du fühlst dich in deinem Körper einfach nicht mehr wohl. Du quälst dich um Atem ringend die Treppen hoch. Du vermisst es, mit deinen Kindern oder Enkeln auf dem Spielplatz zu tollen und du fühlst dich schwer und unbeweglich.
 
Aber du hast auch keine Lust mehr auf endlosen Verzicht, auf Einschränkungen und Verbote und darauf, danach doch wieder zuzunehmen und das Gewicht nicht halten zu können.
 

Genauso ging es mir auch!

Jahrzehntelang war ich gefangen in einem nicht endend wollenden Kreislauf aus Essattacken und Hungern.
 
Meine Gedanken drehten sich von morgens bis abends nur um ein Thema: Was darf ich essen? Das hätte ich nicht essen dürfen! Schon wieder versagt!
 
Ich hasste meinen Körper, so wie er war. Ich fühlte mich unwohl, egal ob ich etwas pummeliger oder sehr dünn war.
 
Und ich konnte mein Gewicht einfach nicht halten. Egal, wie erfolgreich ich abgenommen hatte.
 

Die Hypnose war für mich der Gamechanger. Sie aktivierte:

1.     mein ursprüngliches, natürliches Ernährungsverhalten, 
2.     mein positives Körpergefühl und –bild, 
3.     meine Liebe zu mir selbst.
 
Essen ist seitdem ein genussvolles Ereignis, das mich nur noch kurz vor und während der Mahlzeiten beschäftigt und NICHT mehr den ganzen Tag.
 
Ich esse intuitiv, fühle mich schneller gesättigt und habe keine Lust mehr, mich vollzustopfen.
 
Süßes, Salziges und Fettiges haben ihren Reiz verloren.
 
Ich fühle mich endlich frei und genieße mein Leben.
 
Und ja, ich habe immer noch ein paar Kilo zu viel, aber das spielt kaum noch eine Rolle. Denn da ich aus einer jahrzehntelangen Essstörung herausgefunden habe, ist es für mich aktuell wichtiger, ein gesundes Verhältnis zum Essen zu haben, als abzunehmen.
 
Das Abnehmen darf von ganz alleine kommen, sobald ich dafür innere Ressourcen habe.
 
Das ist der beste Beweis dafür, wie gut sich dank der Hypnose mein Körper- und Selbstbild verändern hat.
 

Warum Verzicht und Diäten auf Dauer nicht funktionieren:

Verzicht und Verbote lassen das kleine Kind in dir ausrasten. Wenn du dir etwas verbietest, dann holst du dir das kleine, bockige Kind auf den Plan, das schreiend und mit den Armen rudernd brüllt: Ich will aber Schokolade!!!
 
Das, was du dir verbietest, spukt dir immer im Kopf herum.
 
Du kannst es einen Tag, eine Woche, mehrere Monate aushalten, darauf zu verzichten, doch du wirst es immer nur mit der Kopf-Kontrolle schaffen. Du darfst nie locker lassen, musst immer eisern bleiben.
 
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie anstrengend das ist?
 
Der Zeitpunkt kommt immer irgendwann, an dem die Kraft-Ressourcen aufgebraucht sind. Weil du gestresst bist, viele Herausforderungen oder emotionale Belastungen da sind. Und dann hast du nicht mehr genug Kapazität, genau diese Kopf-Kontrolle aufrecht zu erhalten. 
Und dann schlägst du richtig zu und hörst so schnell nicht mehr auf.
 
DAS ALLES holst du dir mit Diäten und Verzicht ins Leben.
 
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass das nicht der Weg ist, mit dem du Erfolg haben wirst.
 

Hypnose als ganzheitlicher Ansatz zum Abnehmen

Abnehmen mit Hypnose ist ganzheitlich, weil der Fokus nicht nur auf dem Essen liegt. Dank der Hypnose lernst du DAS ALLES wieder:
·       Spüren, was echter Hunger ist.
·       Mit Genuss gesunde Lebensmittel essen.
·       Mit dem Essen aufhören, wenn du satt bist.
·       Heißhunger vermeiden.
·       Das Essen genießen und achtsam essen.
·       In den Essenspausen NICHT an Essen denken.
·       Dich bewusst mehr bewegen.
·       Deinen Körper lieben.
·       Dich selbst so annehmen, wie du bist.
 
Und ganz nebenher können auch deine ganzen negativen Glaubenssätze bearbeitet werden: 
·       Ich bin nur gut, wenn ich dünn bin. 
·       Essen ist mein einziger Trost. 
·       Ich kann mich einfach nicht kontrollieren. 
·       Essen macht mich glücklich. 
·       Ich werde es nie schaffen, dünn zu sein. 
·       Ich bin hässlich, wenn ich nicht schlank bin.
 
Mit Hilfe der Hypnose programmierst du dein Unterbewusstsein um!
 
Du baust endlich eine gute Beziehung zu dir selbst, deinem Körper und deiner Ernährung auf.
 
Du verhältst dich wie ein natürlich schlanker Mensch und wirst dadurch zu einem natürlich schlanken Menschen.
 

Abnehmen mit Hypnose ist ein nachhaltiger Ansatz und führt wirklich zum Ziel

Warum das so ist?
 
Deine Abnahme stellt sich eher langsam und kontinuierlich ein. Fast unmerklich. Und das ist auch gut so, weil der Körper dann Zeit hat, sich umzustellen.
 
Solange dein Ernährungsverhalten noch zugemüllt ist und falsch geprägt, kannst du dein Wunschgewicht nicht nachhaltig erreichen.
 
Du holst dir mit der Hypnose dein intuitives Körper- und Ernährungsgefühl wieder ins Leben, mit dem du auf die Welt gekommen bist und das dir durch Prägungen und Erfahrungen abtrainiert wurde.
 
Kommt dir das bekannt vor? 
·       Iss den Teller auf! 
·       Süßigkeiten oder Essen als Belohnungssystem! 
·       Kohlenhydrate sind böse! 
·       Du darfst nicht ….
 
All das müllt dein intuitives Körper- und Ernährungsgefühl zu.
 
Ernährung ist aber BAUCHSACHE!!!
 
Mit dem Kopf kommst du da nicht weit.
 
Der Löwe in der Prärie setzt sich auch nicht vor dem Jagen hin und überlegt: 
·       Wie viele Kalorien hat wohl dieses Gnu? 
·       Ist es schon 18 Uhr, damit ich endlich essen kann?
 
Nein! Er jagt, wenn er Hunger hat, isst bis er satt ist und wendet sich dann wieder anderen Dingen zu.
 
Und genau das macht die Hypnose. Sie aktiviert im Unterbewusstsein genau diese intuitive Verbindung zwischen Kopf und Bauch wieder, die du im Laufe deines Lebens verloren hast. 
Und deshalb ist deine Ernährungsumstellung auch endlich NACHHALTIG!
 

Hol dir dein kostenfreies Schnuppergespräch

Stell dir vor, du erreichst endlich dein Wunschgewicht ohne Verzicht und Frust – dank Hypnose!

Entdecke, wie du mit einem ganzheitlichen Ansatz nicht nur abnehmen, sondern auch deine Selbstliebe, deine Beweglichkeit, ein gutes Körpergefühl und deine Lebensfreude zurückgewinnen kannst.

Finde heraus, wie du ganzheitlich und nachhaltig abnimmst und schlank bleibst. Der Weg zu deinem Wunschkörper darf endlich Realität werden.

Schluss mit dem Teufelskreis von Diäten und Heißhungerattacken – starte jetzt deine Reise zu einem neuen, leichteren Leben!

Hol dir jetzt dein kostenfreies Schnuppergespräch hier.

Apr 03 2024

Warum individuelle Hypnose deutlich wirksamer ist als eine MP3

Ein Blick auf die Grenzen standardisierter MP3-Hypnosen

Created with Sketch.

Mein persönlicher Start mit der Hypnose war im Grunde etwas holprig. Warum? Ganz einfach! Ich habe damals ein sehr umfangreiches Hypnose-Programm mit MP3 gemacht, mit dem man abnehmen kann und zugleich eine gute Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper aufbaut. Klingt gut, oder?!

Das hat mir einerseits auch richtig gut getan. Ich habe mich entspannter gefühlt, weil ich 1 bis 2 Mal am Tag eine Hypnose gemacht habe. Ich habe erlebt, wie unheimlich wohlig warm und freudig sich die Selbstliebe anfühlt und bei der aktivierenden Hypnose bin ich beschwingt durchs Leben geschwebt.

Andererseits war es wie verflixt. Als ob ich für den Moment ein positives Gefühl erhalten konnte und für den Moment auch achtsamer mit dem Essen war. Und dann pffff... verpuffte das recht schnell und der Alltag hatte mich wieder. Ich bekam einfach keine Kontinuität in mein Essverhalten und in mein samtweiches Wohlgefühl.

Ich ging noch recht ahnungslos durchs Leben, was die Hypnose anging. Also suchte ich die Gründe zuallererst bei mir. Vielleicht war es ein blöder Anwenderfehler oder einfach nicht das Richtige für mich. Vielleicht konnte man mit Hypnose doch nicht so gut abnehmen?

Was ich nicht wusste: Standardisierte MP3-Hypnosen können an eine individuelle Hypnose nicht heranreichen! Um eine Wirkung zu erzielen, hätte ich die MP3-Hypnosen deutlich länger als 3 Monate anwenden müssen.

Seien wir einmal ganz ehrlich: Heutzutage muss es doch immer schnell, schnell gehen. Alles ist auf Effektivität ausgerichtet. Am besten quetschen wir noch zack, zack eine Methode zum Stressabbau zwischen zwei Telefonkonferenzen. 5 Minuten? Um Himmels willen, das muss schneller gehen! Und wieviel Zeit nehmen wir uns, um Ängste abzubauen oder in unser persönliches Wachstum zu investieren? 

Hypnose ist sehr wirksam, wenn es darum geht, die oben genannten Ziele zu erreichen. Doch auch wenn standardisierte Hypnose-MP3s eine kostengünstige Option zu sein scheinen, gibt es fünf ganz wesentliche Unterschiede zur individuellen Hypnosesitzung, die nicht ignoriert werden sollten:


  1. Einzigartigkeit der Person: Jeder Mensch ist individuell, mit eigenen Erfahrungen, Überzeugungen und Zielen. Eine standardisierte MP3-Hypnose kann nicht auf deine ganz eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen. In einer individuellen Hypnosesitzung kann ich aber die Hypnose auf deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse zuschneiden.
  2. Anpassung an den individuellen Geist: Hypnose ist kein Massenprodukt. Dein Erfolg hängt stark von meiner Fähigkeit ab, die Hypnose an deine individuelle Denkweise und Vorstellungskraft anzupassen. In einer standardisierten MP3-Hypnose fehlt diese Anpassungsfähigkeit, weil sie sich an die "Masse" richtet. 
  3. Interaktion und Feedback: In einer individuellen Hypnosesitzung gibt es eine direkte Interaktion zwischen mir und dir, die es ermöglicht, auf Feedback zu reagieren und die Hypnose entsprechend anzupassen. Dies fehlt bei standardisierten MP3-Hypnosen vollständig.
  4. Tiefergehende Arbeit an individuellen Themen: In einer individuellen Hypnosesitzung kann ich tiefergehende Arbeit an spezifischen Themen wie Traumata, Angstzuständen oder Gewohnheiten leisten. Standardisierte MP3-Hypnosen bieten oft nur oberflächliche Behandlungen für allgemeine Probleme.
  5. Langfristige Ergebnisse: Individuelle Hypnose bietet die Möglichkeit, langfristige Veränderungen auf einer tiefen Ebene zu bewirken. Ich kann den Fortschritt von dir im Laufe der Zeit verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die Hypnose effektiv bleibt.
  6. Auswahl der Medien und Themen: Mir als erfahrenem Hypnosetherapeuten fällt es leichter einzuschätzen, welche Themen und Methoden geeignet sind, dein Problem zu lösen und dein Ziel zu erreichen. Diese Entscheidung hilft dir niemand  bei MP3-Hypnosen zu treffen.


Es klingt verlockend, bei der Wahl einer Hypnose-Option Kosten zu sparen. Doch die Wirksamkeit der individuellen Hypnose spricht Bände. Ich habe den Unterschied hautnah erlebt und erfahre das auch immer wieder von meinen Klient*innen.

Individuelle Hypnose bietet maßgeschneiderte Lösungen, tiefgreifende Ergebnisse und persönliche Unterstützung, die in standardisierten MP3-Hypnosen einfach nicht erreicht werden können.

Ich kann dir nur raten, in deine mentale Gesundheit und dein persönliches Wachstum zu investieren, indem du auf individuelle Hypnosesitzungen setzt. Dann kannst du eine wunderbare, tiefe Veränderung erleben und ganz bei dir sein.

Individuelle Hypnose - Standardisierte MP3-Hypnosen - Hypnose-Programm zum Abnehmen - Selbstliebe durch Hypnose - Effektive Hypnosesitzungen - Kontinuität in der Hypnosepraxis - Hypnose zur Stressreduktion - Persönliches Wachstum durch Hypnose - Hypnose-Therapie für Ängste - Professionelle Hypnosetherapie - Individuelle Hypnosesitzungen für langfristige Ergebnisse - Hypnose als persönliche Entwicklungsmethode - Maßgeschneiderte Hypnosebehandlungen - Wirksamkeit individueller Hypnose - Investition in mentale Gesundheit mit Hypnose